Katja Köhler-Nachtnebel
-stellv. Vorsitzende im Sportkreis und Vizepräsidentin des lsb h für die Bereiche Bildung und Personalentwicklung, Vorschule, Schule und Hochschule

_____________________________________________________________________________________________________

25.05.2025 (gbr)

Aktionstag für Seniorinnen, Senioren und Hochaltrige

Gesundheit und Fitness im Alter sind wichtige Faktoren zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der persönlichen Lebensqualität. Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen bot im Sportkreis Schwalm-Eder gelegenen Wabern am vergangenen Samstag den Aktionstag Senior:innen und Hochaltrige an. Das Programm umfasste Workshops zu den Themen Fit & aktiv in jedem Alter, Bewegung & Tanzen für die grauen Zellen, Bewegung und Fitness im Sitzen, Bewegungsideen zur Verbesserung von Kraft und Gleichgewicht, Dehnung und Regeneration im Alter sowie Life Kinetik®.

Katja Köhler-Nachtnebel, Vorstandsvorsitzende der Bildungsakademie des lsbh, stellv. Vorsitzende im Sportkreis und Vizepräsidentin des lsb h für die Bereiche Bildung und Personalentwicklung, Vorschule, Schule und Hochschule eröffnete die Veranstaltung. Sie konnte 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Verena Maschke von der Bildungsakademie des lsbh erläuterte den Ablauf des Tages und stellte die Referentinnen und den Referenten vor.

Der Informationsflyer ist hier zu finden.

Klick´ das 1. Bild und blättere weiter!

_______________________________________________________________________________________________________________

15.12.2023 (gbr)

Bewegung und Sport machen Spaß

Sportkreis überbringt Geschenke

an die Grund- und Förderschulen des Schwalm-Eder-Kreises

Schwalm-Eder. Leuchtende Augen der Schülerinnen und Schüler aller ersten Schulklassen im Schwalm-Eder-Kreis waren den Mitgliedern des Sportkreisvorstandes Lohn genug für die Arbeit beim Füllen der Rucksäcke. Es wurden eine Warnweste, ein Jo-Jo und eine faltbare Frisbee-Scheibe hineingelegt. Mit einem beigelegten Informationsblatt und einem Flyer stellte sich der Vorstand vor.  Alle Sportkreise in Hessen erhalten vom Landessportbund Gelder beim Nachweis besonderer Tätigkeiten. Innerhalb dieser Zielvereinbarung hat der Sportkreisvorstand u.a. auch diese Geschenkaktion angemeldet. So konnten durch die Vorstandsmitglieder Rucksäcke an 1626 Erstklässler/-innen in 51 Grund- und Förderschulen verteilt werden. Viel Spaß hatten die Vorstandsmitglieder beim Befüllen der Rucksäcke!

(Günter Brandt)

Aus Datenschutzgründen bleiben sowohl die Schulnamen als auch die Namen der Personen unerwähnt!

Klick das untere 1. Bild um zu blättern!

(Bilder: Wilfried Koch / Günter Brandt)

______________________________________________________________________________________________________

1.07.2022 (gbr)

Neuwahlen im Landessportbund Hessen:

Schwalm-Eder-Kreis stark vertreten

Schwalm-Eder. Bei den diesjährigen Neuwahlen des Landessportbundes Hessen wurden auch ehrenamtlich tätige Frauen und Männer aus dem Schwalm-Eder-Kreis in verschiedene Positionen gewählt.

Katja Köhler-Nachtnebel

Neu im Vorstand ist Katja Köhler-Nachtnebel aus Wabern. Sie verantwortet als Vizepräsidentin die Bereiche Bildung und Personalentwicklung, Vorschule, Schule und Hochschule. Sie verfügt über 30 Jahre Ehrenamtserfahrung in Kirche, Politik und Sport. Unter anderem arbeitete die Reiterin und Schützin 16 Jahre im Vorstand der Sportjugend Hessen mit und gehört seit fast 25 Jahren dem Vorstand des Sportkreises Schwalm-Eder an. Nils Weigand, Melsungen, ist Mitglied des Verbandsgerichts. Wilfried Koch, Melsungen und Volker Koch, Homberg gehören dem Revisorenteam an. Ulrich Manthei, Guxhagen, amtiert weiterhin als Vorsitzender des Beirats der Vorsitzenden der Sportkreise in Hessen.