Maria Nohl

__________________________________________________________________________________________

08.11.2023 (gbr)

Zur Einladung und den Regularien der Veranstaltung: Klicke auf das Logo >Safe Kids<

Einladung zum Start des Bündnisses Safe Kids am 25. November 2023

Hallo in den Schwalm-Eder Kreis als Kindeswohlbeauftragte Eures Sportkreises möchte ich Euch heute zur Teilnahme am neuen Bündnis „Safe Kids“  einladen.Alle Info erhaltet ihr in der Einladung, siehe Anhang  oder natürlich beim ersten Treffen in Alsfeld.Ich würde mich freuen, viele Interessierte, Ansprechpersonen und Engagierte aus unserem Sportkreis wieder zu sehen. Mit sportlichen Grüßen Maria Nohl, Wallensteiner Weg 26, 34576 Homberg/E. , 05686/1761 sportjugend-schwalm-eder@gmx.de

============================================================

25.10.2023 (gbr)

Auf der Sportjugendseite findet ihr eine Einladung für folgende Veranstaltung:

Kostenloses Netzwerktreffen mit Kindeswohl-Seminar der Sportjugend Schwalm-Eder vom 18.11. bis 19.11.2023

=================================================

22.10.2023 (gbr)

Neuer Verhaltenskodex/ Verhaltensregeln veröffentlicht

Verhaltenskodex – NEU

===================================================

19.09.2023 (gbr)

Online-Infoveranstaltung: Mindeststandards Kindeswohl

weitere Informationen hier

_________________________________________________

6.12.2022 (gbr)

Kinderrechte stärken:

3. Netzwerktreffen der Sportjugend im Sportkreis Schwalm-Eder

Zum Bericht

________________________________________________________________________________________

26.10.2022 (gbr)

UNABHÂNGIGE KOMMISSION ZUR AUFARBEITUNG SEXUELLEN KINDESMISSBRAUCHS 

Studie zu sexuellem Kindesmissbrauch im Sport veröffentlicht

Zur Berichtsübersicht hier!

______________________________________________________________________________________

16.10.2022 (gbr)

Einladung zum kostenlosen Netzwerktreffen der SJ Schwalm-Eder 26./27.11. in Schwarzenborn

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
die Sportjugend Schwalm-Eder lädt wieder zu einem kostenlosen Netzwerktreffen aller Jugendlichen, im Sport Engagierten und Jugendwart/Innen ein. Anmeldung und weitere Informationen hier

___________________________________________________________________________________________________

05.05.2022 (gbr)

UMFRAGE !!!

Liebes Vorstandsmitglied,

unser Sportkreis hat an dem Modell-Projekt „Kindeswohl im Sport – schützen/fördern/beteiligen“ teilgenommen. Im Rahmen des Projekts hat der Sportkreis eine Kindeswohlbeauftragte benannt. Diese Person ist für die Vereine im Sportkreis direkte Ansprechpartnerin zum Thema Kindeswohl, organisiert Kindeswohl-Veranstaltungen und vernetzt sich mit Fachberatungsstellen vor Ort. Außerdem wurde mit Unterstützung der Sportjugend Hessen ein Kindeswohl-Konzept für unseren Sportkreis entwickelt. Ziel der heutigen Umfrage ist es, einen Vorher-Nachher-Vergleich für die Teilnahme unseres Sportkreises an der Beratungsphase zu erfassen. Die Sportjugend Hessen möchte so die Qualität des Modell-Projekts sichern und für künftige Sportorganisationen optimieren. Dafür benötigen wir deine Mithilfe! Wir bedanken uns sehr für deine Bereitschaft, den folgenden Fragebogen auszufüllen. Es wird etwa 10 Minuten beanspruchen.  Bis zum 10. Juni 2022 läuft die Online-Befragung! Deine Antworten werden vertraulich behandelt und bei Publikation der Ergebnisse anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf deine Person möglich sind. Über folgenden Link gelangst du zur Befragung: https://www.soscisurvey.de/Evaluation-Kindeswohl/?q=Kreis Vielen Dank, liebe Grüße — Maria Nohl, Kindeswohlbeauftragte „http://www.sportkreis-schwalm-eder.de/kindeswohl“

___________________________________________________________________________________________________________________________________

28.01.2022 (gb)

Kostenlose Info- und Workshopreihe

Hallo in den Schwalm-Eder Kreis,

ich hoffe ihr seid alle gesund und der Arbeit im Verein auch 2022 weiter mit vollem Engagement zugewandt.

Ein vom mir geplantes persönliches Netzwerktreffen mit Euch wird wohl auch die nächsten Monate leider noch nicht statt finden können. Ist aber nicht vollständig gestrichen.

Um aber auch unter Corona den Kontakt zu Euch nicht zu verlieren, habe ich gemeinsam mit der Sportjugend Hessen eine Workshop- bzw. Inforeihe für euch orgnaisiert. Andere Sportkreise werden ebenfalls zu diesen Online-Veranstaltungen ihre Teilnehmer der Fortbildung „Kindeswohl im Sport – Ansprechperson im Verein“ dazu einladen.

Das Seminar findet auf der digitalen Plattform „Zoom“ statt. Bitte überprüft  rechtzeitig Eure Technik, insbesondere eine stabile Internetverbindung. Ich empfehle zur Teilnahme einen PC/Laptop mit Mikro, Kamera, Ton/Headset. Eine Teilnahme über Smartphone/Tablet macht es schwer, miteinander zu interagieren. Das Team informiert zu Beginn über weitere Details der Zoom-Nutzung (Stummschaltung, Wortmeldung, Gruppenräume…).

Bitte schaut Euch für weitere Infos zu den Themen den Anhang an… Fragen kann ich dann gerne, auch telefonisch beantworten.

Ich freue mich von Euch zu hören bzw. zu lesen.

bleibt alle gesund, mit sportlichen Grüßen
Maria Nohl

Zu weiteren Informationen

_____________________________________________________________________________________________________________________

Die Kindeswohlbeauftragte des Sportkreises Schwalm-Eder, Maria Nohl bietet eine ONLINE-Fortbildung für haupt- und ehrenamtlich im Sport Tätige an, die von ihrem Verein oder Verband als Ansprechperson zum Thema Kindeswohlgefährdung benannt sind oder werden.

NEUE TERMINE!!! Diese Fortbildung wird an 2 unterschiedlichen Tagen durchgeführt:

1.Teil: Kindeswohl Do. 02.12.21 18:30-21:45 Uhr incl. Pause
2.Teil:
Do. 09.12.21 18:30-21:45 Uhr incl. Pause

Gebühr/Leistung: 30,00 € für Mitglieder hessischer Sportvereine,  sonst 45,00 €

Diese Gebühr gilt einmalig für beide Fortbildungen!

zum Anmeldeformular bitte weiterlesen

Für Rückfragen oder Anregungen steht Maria Nohl zu Verfügung: Tel: 05681-1761 Mail: Sportjugend-schwalm-eder@gmx.de

_______________________________________________________________________________________________________________

Kinderschutz im Sportverein-Infoabend des „Jugendamtes“

Am 21.09.2021 fand online eine „2. Infoveranstaltung Kinderschutz im Sportverein“ statt. Die Einladung dazu erfolgte durch den Fachbereich 51 -Jugend und Familie des Schwalm-Eder Kreises . Gemeinsam umgesetzt von Jugendamt, Jugendförderung und Beratungsstelle des Schwalm-Eder Kreises mit dem Sportkreis und ihrer Kindeswohlbeauftragten des Schwalm-Eder Kreises und der Sportjugend Hessen  in Kooperation mit dem Landessportbund Hessen bestand die Möglichkeit  sich rund um das Thema Kinderschutz im Sportverein zu informieren und offene Fragen zu klären. Ebenso im  Mittelpunkt stand  die Prävention und Intervention mit ihren Unterstützungsmöglichkeiten aller AkteurInnen dieses Abends.

Die vorgestellte Power-Point Präsentation mit allen Kontaktdaten der verschiedenen AnsprechpartnerInnen sowie wichtige Internet-Webseiten finden Sie hier:https://www.schwalm-eder-kreis.de/Jugend-und-Familie-und-Soziales/Jugend-und-Familie.htm/Dienstleistungen/Kindeswohl-im-Sport.html

Direkt zur Powerpoint-Präsentation

________________________________________________________________________________________

Verhaltenskodex 2021 (neu)

zum Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen für alle ehrenamtlich tätigen und hauptberuflich beschäftigten Mitarbeiter*innen sowie Übungsleiter*innen im hessischen Sport weiterlesen

___________________________________________________

Kindeswohlkonzept Flyer
Infos und Kontaktdaten weiterlesen

Fragebogen, Kindeswohl im Sportverein
Rückmeldung erbeten weiterlesen

Infothek Kindeswohlgefährdung Definition
Definition: Kindeswohlgefährdung, Vernachlässigung, Misshandlung, sexuelle Gewalt, etc. weiterlesen

Infothek Kindeswohl, Vorlage Führungszeugnis
Bestätigung, Formular über Vorlage des erw. Führungszeugnisses weiterlesen

Infothek Kindeswohl, Beantragung Führungszeugnis
Antrag

Infothek Kindeswohl im Sport, Ansprechperson
Wer kann Ansprechperson werden, Aufgaben weiterlesen

Infothek Kindeswohl im Sportverein
Grundhaltungen für Trainer*innen weiterlesen

________________________________________________________________

Liebe Kindeswohlinteressierte aus unseren Vereinen

ich wende mich heute an Sie, um das Thema Kindeswohl im Sportverein in/ nach dieser schwierigen „Corona-Zeit“ wieder mehr in den Focus zu stellen.

Erste Lockerungen in der Corona-Verordnung offenbaren nun auch die Schattenseiten der wochenlangen Isolation.

Viele Trainer*innen oder Betreuer*innen kommen jetzt wieder und meistens vor den Lehrer*innen oder Erzieher*innen in Kontakt mit den Kindern.

Die Kinder selbst kommen in den Übungsstunden zum Teil ebenfalls das erste Mal wieder in Kontakt mit anderen Kindern, treffen jetzt wieder auf die Vertrauensperson im Sportverein.

Hier gilt es ein positives Willkommen zu praktizieren, aber auch ein Ohr für die Sorgen der jungen Sportler zu haben.

Sicherlich wird Ihnen bei all den Hygienemaßnahmen auch dieses gelingen.

Gerne bin ich für Sie Ansprechpartnerin für Rückfragen, sollten sich Ihrer Meinung nach, während der „Corona-Zeit“ vermeintliche Kindeswohlgefährdungen im häuslichen Bereich abgezeichnet  oder sogar verstärkt haben.

Bitte fragen Sie mich auch an, sollten Sie für  Ihren Verein Angebote zum Thema Kindeswohl wünschen.                  

Zusätzlich habe ich einen Fragebogen erarbeitet, um meine Tätigkeit noch besser auf die Bedürfnisse der Sportvereine im Schwalm-Eder Kreis abzustimmen. siehe Download

Über möglichst viele Rückmeldungen mit diesem Fragebogen freue ich mich jetzt schon. Ein persönlicher Kontakt danach zähle ich zu meinen Aufgaben.

Das vorhandene Konzept im Sportkreis ist ebenfalls im Downloadbereich zu finden.

________________________________________________________________________________________

16.02.2020

Homberg, 15.02.2020: 1. Fortbildung:

Kindeswohl-Ansprechperson im Verein

2020-02-15-Fortbildung-online-01-HP.jpg

2020-02-15-Fortbildung-_online-02-HP.jpg

Mit dem Modellprojekt „Kindeswohl im Sport“ unterstützt die Sportjugend Hessen, gefördert vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, die Weiterentwicklung von umfassenden Kindeswohl Schutzkonzepten auf Sportkreis- und Sportvereinsebene.

Wichtiger Baustein in einem solchen Schutzkonzept ist die Benennung einer Ansprechperson im Sportverein.

Die neue Kindeswohlbeauftragte des Sportkreis Schwalm-Eder M. Nohl hat mit dieser Fortbildung nun alle Sportvereine angesprochen, eine solche Vertrauensperson auszubilden.

Die Ansprechperson weiß, was in Verdachtsfällen oder zur Gefahrenabwendung zu tun ist. Sie lernt sich im Verein zu positionieren und welche Präventionsmaßnahmen im Sinne und mit der Vorstand getroffen werden können.  Ein wichtiger Aspekt ist u.a. die Aufgabe eine Sensibilisierung zum Thema Kindeswohlgefährdung innerhalb des Vereines zu erarbeiten. Aber auch die Teilnahme an regionalen und besonders lokalen Netzwerktreffen  ist dann ein Bestandteil ihres Arbeitsbereiches

So wurden nun  in Homberg, im Seminarraum des „Hauses der Reformation“, 13 Teilnehmer*innen aus dem Schwalm-Eder Kreis und den benachbarten Sportkreisen zu einer solchen „Ansprechperson im Verein“ ausgebildet. Mit Referenten Lothar Braun von der Sportjugend Hessen war die Fortbildung kurzweilig und viele Ideen und Hilfen bekamen alle mit auf den Weg.

Des weiteren wird es auch weitere Grundlagen- InfoAbende, bzw. Seminare für Vereinsmitarbeiter geben.

Frau Nohl ist immer für persönliche Gespräche oder Rückfragen erreichbar und freut sich auf eine enge Zusammenarbeit mit den Sportvereins-Vertretern.

Text: M. Nohl

_____________________________________________________________________________________

Die Infothek ist eröffnet.

Dort finden sich viele hilfreiche Infomationen zum Thema Kindeswohl und Kindeswohl-Gefährdung… Diese Infothek wurde mit Hilfe der Infothek der Sportjugend Hessen und dem Bundesamt für Justiz  erstellt. 

06.01.2020

Maria Nohl ist die neue Kindeswohlbeauftragte im Sportkreis Schwalm-Eder

Seit 1.11.2019 hat der Sportkreis Schwalm-Eder mit Hilfe eines Projektes der Sportjugend Hessen und des Ministerium des Inneren und Sport eine Kindeswohlbeauftragte in seinen Reihen. Die Jugendwartin Maria Nohl hat sich für dieses Amt zur Verfügung gestellt.

Gefördert wird die Installation einer/s Kindeswohl-Beauftragten zunächst in fünf hessischen Sportkreisen. Ziel ist es die Präventionsarbeit zum Thema „Kindeswohl“ in den Sportkreisen in den nächsten Jahren qualitativ und quantitativ weiterzuentwickeln.

Der Sportkreis wird  zunächst ein Teil der Modellphase in Hessen sein.

Als Kindeswohl-Beauftragte ist M. Nohl die direkte Ansprechpartnerin für die Vereine zum Thema Kindeswohl. Sie möchte aber auch Kooperationen mit regionalen Fachberatungsstellen eingehen.

Zu ihren Aufgaben zählt sie u.a. die Erstellung eines Kindeswohl-Konzeptes im Sportkreis.  Dies wird ein Schutz-, Beteiligungs- und Förderkonzept enthalten. Im Weiteren werden  Fortbildungen und Infoabende zu diesem wichtigen Thema angeboten.

Sie ist für Vereinsvertreter/innen die erste Ansprechpartnerin zu dem Thema „Kindeswohl“ Sowohl bei anstehenden Präventionsmaßnahmen als auch bei Fällen von Kindeswohlgefährdung wird sie beratend und helfend zur Seite stehen.

Infoabende zum Thema „Umgang mit dem erweiterten Führungszeugnis“ sind geplant.

Maria Nohl ist immer für persönliche Gespräche oder Rückfragen erreichbar und freut sich auf eine enge Zusammenarbeit mit den Vertretern/den Vertreterinnen der Sportvereine.

Kontakt: M. Nohl    Tel: 05686-1761   Mail: Sportjugend-schwalm-eder@gmx.de

______________________________________________________________________________________